B3S Wasser/Abwasser

B3S Wasser/Abwasser – Sicherheit für Ihre kritische Infrastruktur

Schützen Sie Ihre Systeme vor Cyberangriffen und erfüllen Sie die Anforderungen des BSI-Gesetzes – wir begleiten Sie bei der Umsetzung.

Wesentliche Informationen

Der branchenspezifische Sicherheitsstandard (B3S) für die Wasser- und Abwasserwirtschaft konkretisiert die Anforderungen des BSI-Gesetzes und der BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) für Betreiber kritischer Infrastrukturen.
Versorgungsunternehmen, die die gesetzlichen Schwellenwerte erreichen oder überschreiten, sind verpflichtet, ihre IT-Systeme, Prozesse und Komponenten entsprechend abzusichern.

Der Nachweis über die Umsetzung muss mindestens alle zwei Jahre gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erbracht werden.

B3S einfach erklärt

Der B3S beschreibt Mindestanforderungen an die IT-Sicherheit, die speziell auf die Branche Wasser/Abwasser zugeschnitten sind. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit auch unter wachsenden Cyberbedrohungen zu gewährleisten.
Das bedeutet konkret: Unternehmen müssen ihre IT-Infrastruktur so schützen, dass Ausfälle oder Manipulationen durch Angriffe vermieden werden.

Dazu gehören organisatorische Maßnahmen (z. B. klare Rollen und Verantwortlichkeiten), technische Schutzmaßnahmen (z. B. Firewalls, Angriffserkennungssysteme, Notfallmanagement) sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsprozesse.
Damit wird sichergestellt, dass zentrale Aufgaben wie die Bereitstellung von Trinkwasser oder die Abwasserentsorgung jederzeit zuverlässig funktionieren.

Unsere Unterstützung bei der Umsetzung

Wir begleiten Sie dabei, den B3S normkonform und praxisnah umzusetzen:

  • Gap-Analyse: Prüfung, ob Ihre aktuellen Maßnahmen den Anforderungen entsprechen

  • Projektbegleitung: Unterstützung bei Planung, Dokumentation und technischer Umsetzung

  • Schulungen: Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden für IT-Sicherheit und KRITIS-Anforderungen

  • Auditvorbereitung: Begleitung bei der Nachweisführung und internen Audits

  • Kontinuierliche Verbesserung: Etablierung eines nachhaltigen Sicherheitsprozesses

Ihr Vorteil: Mit unserer Expertise in KRITIS, ISO 27001/27019 und IT-Sicherheitskatalog verbinden wir regulatorische Anforderungen mit praxistauglichen Lösungen – speziell für die Wasser- und Abwasserwirtschaft.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich und finden gemeinsam die optimale Lösung.