IEC 62443
Sicherheit für Ihre industrielle Automatisierung
Schützen Sie Ihre OT-Systeme vor Cyberbedrohungen – normkonform, nachhaltig und praxisorientiert.

Das Wesentliche auf einen Blick
Die Normenreihe IEC 62443 ist der internationale Standard für die Cybersecurity von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (Industrial Automation and Control Systems, IACS).
Sie richtet sich an Betreiber, Integratoren, Hersteller und Dienstleister und beschreibt Maßnahmen, um Cyberrisiken in industriellen Umgebungen systematisch zu identifizieren, zu minimieren und kontinuierlich zu überwachen.
Ziel ist es, die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit industrieller Systeme zu gewährleisten – und damit Produktionsstillstände, Datenverlust oder Manipulation zu verhindern.
Stellen Sie sich Ihre industrielle Anlage wie eine Stadt vor:
-
Straßen und Wege = Ihre Netzwerke
-
Gebäude = Ihre Steuerungssysteme und Maschinen
-
Einwohner = Ihre Prozesse und Daten
Die IEC 62443 sorgt dafür, dass nur Berechtigte Zutritt haben, Gefahren früh erkannt und Schäden verhindert werden.
Die Norm teilt sich in mehrere Teile auf – von allgemeinen Anforderungen bis zu spezifischen Vorgaben für Hersteller, Integratoren und Betreiber.
Das Besondere: Die IEC 62443 kombiniert technische Sicherheitsmaßnahmen (Firewalls, Zugriffskontrolle, Netzwerksegmentierung) mit organisatorischen Anforderungen (Rollen, Prozesse, Risikomanagement).
So funktioniert die Umsetzung dieser Norm
Die Umsetzung erfolgt schrittweise:
-
Analyse und Einstufung
-
Aufnahme der bestehenden Systeme (Asset Inventory)
-
Bewertung der Cyberrisiken (Risk Assessment)
-
Festlegung von Sicherheitszonen und -konduiten
-
-
Definition des Sicherheitsniveaus
-
Ermittlung des erforderlichen Security Levels (SL 1–4)
-
Abgleich mit den Anforderungen aus IEC 62443
-
-
Technische & organisatorische Maßnahmen
-
Netzwerksegmentierung, Firewalls, Zugriffskontrollen
-
Sichere Software-Updates und Patch-Management
-
Notfall- und Incident-Response-Pläne
-
-
Überprüfung & kontinuierliche Verbesserung
-
Regelmäßige Audits und Penetrationstests
-
Anpassung der Maßnahmen an neue Bedrohungen
-
Schulung der Mitarbeitenden
-
Unsere Unterstützung für Sie
Mit unserer Erfahrung in Informationssicherheit, OT-Security und Normen-Compliance begleiten wir Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zum laufenden Betrieb:
-
Gap-Analyse: Wo stehen Sie im Vergleich zu den IEC 62443-Anforderungen?
-
Projektplanung & Umsetzung: Entwicklung eines maßgeschneiderten Sicherheitskonzepts
-
Technische Umsetzung: Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen
-
Schulung & Sensibilisierung: Training für IT-, OT- und Betriebspersonal
-
Auditvorbereitung: Unterstützung bei internen und externen Prüfungen