ISO/IEC 27001

Ihr Weg zur
ISO 27001 Zertifizierung

Informationssicherheit wirksam umsetzen – Schritt für Schritt zur Zertifizierung.
Wir begleiten Sie von der Analyse bis zum Audit und entwickeln ein ISMS, das perfekt zu Ihren Prozessen passt.

ISO 27001 -
Das Wesentliche auf einen Blick

Die ISO 27001 ist der international anerkannte Standard für den Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Sie verfolgt das Ziel, ein angemessenes Sicherheitsniveau zu schaffen, das wirksam ist, wirtschaftlich bleibt und langfristig funktioniert.

Ein ISMS nach ISO 27001 bietet Ihnen:

  • wirksamen Schutz sensibler Informationen

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie der NIS2-Richtlinie

  • Vertrauen bei Kunden, Partnern und Behörden

So wird Informationssicherheit nicht zu einer einmaligen Maßnahme, sondern zu einem fortlaufenden Prozess.

ISO 27001 einfach erklärt

Die ISO/IEC 27001 legt fest, wie Unternehmen Informationssicherheit systematisch in ihren Geschäftsprozessen verankern. Dabei kommen technische, organisatorische und personelle Maßnahmen zum Einsatz, die gemeinsam ein wirksames Managementsystem bilden.

Ein zentrales Element ist das Risikomanagement, bei dem potenzielle Bedrohungen identifiziert, bewertet und mit gezielten Maßnahmen reduziert werden. Ergänzend beschreibt der Annex A eine umfangreiche Liste an Sicherheitsmaßnahmen – von IT-Schutztechnologien wie Firewalls und Verschlüsselung bis hin zu klaren Richtlinien und regelmäßigen Mitarbeiterschulungen.

Ihre Vorteile mit ISO 27001:

  • Schutz von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Effizientere Abläufe und klar definierte Verantwortlichkeiten
  • Mehr Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern

So funktioniert ein ISMS nach 27001

Ein ISMS ist kein reines IT-Projekt, sondern ein ganzheitlicher Managementansatz, der in alle Unternehmensbereiche integriert wird.

Zuerst wird ermittelt, welche Informationen und Prozesse besonders schutzbedürftig sind. Anschließend erfolgt die Bewertung möglicher Risiken: Wie wahrscheinlich ist ein Vorfall – und welche Auswirkungen hätte er? Auf dieser Grundlage werden technische, organisatorische und personelle Maßnahmen umgesetzt, um die Risiken auf ein akzeptables Niveau zu senken.

Regelmäßige interne Audits und Überprüfungen sorgen dafür, dass das System aktuell bleibt und auf neue Bedrohungen reagieren kann. Für die Zertifizierung ist zudem eine lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen erforderlich – von der Risikobewertung bis zu den Prüfprotokollen.

Der Weg zur Zertifizierung

Die Einführung eines ISMS verläuft in klaren Schritten:

  • Planung – Ziele festlegen, Ressourcen bereitstellen, Projektteam bestimmen
  • Gap-Analyse – vorhandene Sicherheitsmaßnahmen mit den Normanforderungen vergleichen
  • ISMS-Entwicklung – Richtlinien, Prozesse und Kontrollen definieren
  • Umsetzung – Integration der Maßnahmen in den Unternehmensalltag
  • Überwachung – kontinuierliches Monitoring und interne Audits
  • Zertifizierung – Prüfung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle

Besonders effizient lässt sich die ISO 27001 mit anderen Standards wie ISO 9001 kombinieren – so profitieren Sie von Synergien und reduzieren den Verwaltungsaufwand.

Typische Herausforderungen

Viele Unternehmen unterschätzen die Komplexität der Norm und den Aufwand, der mit ihrer Umsetzung verbunden ist. Zu den häufigsten Stolpersteinen zählen:

  • umfangreiche Dokumentationspflichten

  • hoher personeller und finanzieller Aufwand

  • notwendige Modernisierungen in der IT-Infrastruktur

Mit einer klaren Strategie, guter Ressourcenplanung und der Unterstützung erfahrener Berater lassen sich diese Hürden jedoch gezielt meistern.

Unsere Unterstützung bei Ihrer ISO 27001 Zertifizierung

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung – strukturiert, praxisnah und kosteneffizient. Dabei setzen wir auf die Kombination aus moderner Software und persönlicher Beratung.

Dank unserer Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen können wir den Zertifizierungsprozess deutlich beschleunigen und dafür sorgen, dass Ihr ISMS langfristig wirksam bleibt.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Analyse des aktuellen Sicherheitsniveaus

  • Durchführung von Risikoanalysen und Maßnahmenplanung

  • Erstellung und Optimierung der ISMS-Dokumentation

  • Schulungen und Awareness-Maßnahmen für Mitarbeitende

  • Vorbereitung auf interne und externe Audits

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich und finden gemeinsam die optimale Lösung.